Ursprünglich war beim Neubau vom eigentlichen Wohnzimmer ein separates Arbeitszimmer abgeteilt worden. Man hätte es sich auch einfach machen können und dort eine Holzständer-Wand einbauen können, dann wäre ein späteres Entfernen ein Leichtes gewesen …
Aber ich musste damals natürlich eine extra stabile schallschluckende Kalksandstein-Mauer einbauen lassen, damit der Rest der Familie von meinen musikalischen Aktivitäten einigermaßen verschont wurde.
Mein Arbeitszimmer ist mittlerweile auf den ausgebauten Dachboden gewandert, sodass das alte Arbeitszimmer eigentlich nur nach als „Ablage“ diente und nun für eine Erweiterung des angrenzenden Wohnzimmers weichen kann.



Als Erstes wurde nun das Fenster vom Arbeitszimmer ausgebaut und geschlossen, da diese Wand dann als Medien-Wand dienen wird. Damit das ganze ordentlich aussieht habe ich damit eine vernünftige Baufirma beauftragt.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Baufirma Vahsholz für die sauber ausgeführte Arbeit.
Hier geht es weiter zum Wanddurchbruch für das Heimkino