3D gedruckter HOTAS-Halter für Gaming-Chair

3D gedruckte HOTAS-Halterung für Gamingstuhl

Genial einfach zu druckende HOTAS-Halterung für Deinen Gamingstuhl

Wenn du einen Thrustmaster T16000 FCS HOTAS besitzt und einen NITRO CONCEPTS S300 Gamingstuhl, dann habe ich die passende Halterung zum 3D-Drucken für dich. Zugegeben, diese Konstellation wird es nicht allzu häufig geben, zumal man auch noch einen 3D-Drucker haben sollte, allerdings kann dir dieser Beitrag auch als Anregung dienen, einen ähnlichen Halter für deinen HOTAS zu erstellen.

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wohin mit dem HOTAS?

Wer am PC sitzt und eine Flug- oder Weltraum-Simulation à la Elite Dangerous spielt, der kommt bei etwas intensiverer Beschäftigung mit dem Genre nicht um einen HOTAS herum. Das Problem ist dabei häufig, wie und wo platziere ich die HOTAS-Komponenten? Schnell merkt man, dass ein einfaches auf den Schreibtisch stellen sehr unergonomisch ist und zu verkrampfter Körperhaltung und Verspannungen führt, bzw. der HOTAS bei Benutzung wegrutscht.

Ein Googeln nach dieser Problematik liefert viele Ansätze, sowohl für DIY, als auch professionelle Lösungen, von einfach bis aufwendig (sprich teuer).

Die Lösung: 3D gedruckter HOTAS-Halter

Für mich war es wichtig, dass ich keine aufwendige Installationsorgie haben möchte, wenn ich den Thrustmaster T16000 FCS HOTAS benutze. Er muss also schnell aufzubauen sein und auch schnell wieder demontiert werden können.

Mein NITRO CONCEPTS S300 Gamingstuhl hat sogenannte 3D-Armlehnen, die sich sehr gut in der Position anpassen lassen und eine ausreichend stabile Basis für mein Halter-Projekt liefern. Ich habe die Armlehen vermessen und in Fusion 360 entsprechend eine Klemmhalterung entworfen. Auf diese Klemmhaltung habe ich dann passende Montageplatten modelliert, auf die die HOTAS-Komponenten per Schrauben befestigt werden. Bei der Konstruktion habe ich darauf geachtet, dass diese Halter ohne großen Support einfach 3D-gedruckt werden können.

Nach dem 3D-Druck werden die Halter mit jeweils 2 Senkkopfschrauben M6 x 20 mm an den vorgesehenen Befestigungspunkten verschraubt. Die so montierten Halter lassen sich nun ganz einfach von vorne auf die Armlehnen aufschieben. Dafür müssen die Armlehnen ganz nach vorne geschoben werden. Die Höhe kann individuell angepasst werden, dies am besten mit der Neigung der Rückenlehne abgleichen. Die Halter verklemmen sich so gut mit der Armlehne, sodass auch bei hektischen Steuerbewegungen sich nichts verschiebt. Nach der Benutzung werden die Halter ganz einfach wieder von der Armlehne abgezogen. Durch den strammen Kontakt des Halters mit der Armlehne kann es zu leichten Kratzspuren auf den Armlehnen kommen. Ich schätze das Material der Armlehnen aber so robust ein, dass das nur optische Auswirkungen haben wird. Nach einmal darüber wischen, sind die Kratzspuren wieder weg.

Nur für NITRO CONCEPTS S300 passend?

Die Halter sind optimiert für die Armlehnen des NITRO CONCEPTS S300 Gamingstuhls. Inwiefern die Halter auch bei anderen Gamingstühlen passen, kann ich nicht sagen. Da ich aber davon ausgehe, dass nicht jeder Hersteller von Gamingstühlen die Armlehnen komplett selber entwickelt, kann ich mir vorstellen, dass meine Halter auch bei anderen Gamingstühlen passen. Über einen entsprechenden Hinweis würde ich mich sehr freuen und an dieser Stelle dann bekannt geben. Zur Orientierung: Die Maße einer Armlehne vom NITRO CONCEPTS S300 (25 cm lang, 8 – 9 cm breit, 2,5 cm dick)

Download STL-Files

HOTAS-Halterung STL-Files. Set von STL-Files für 3D-druckbare Halterungen, passend für Thrustmaster T16000 FCS HOTAS in Verbindung mit NITRO CONCEPTS S300 Gamingstuhl. Nur für den privaten Gebrauch. Kein Weiterverkauf gestattet.

Welchen 3D-Drucker soll ich kaufen?

Seit 2018 benutze ich nun schon einen Anycubic i3 Mega (ohne Modifikationen) für meine 3D-Druck-Projekte. Das Gerät ist relativ einsteigerfreundlich und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, was auch auf andere Geräte des Herstellers zutrifft. Hier eine Auflistung von mir empfohlener aktueller Geräte von Anycubic.

Preistipp
Anycubic Kobra Neo 3D Drucker, Marlin Open Source,...
Vyper ANYCUBIC 3D Drucker, 3D-Drucker mit Automatischer...
Testsieger
Anycubic Kobra 3D Drucker, 3D Printer mit Präzisem...
Anycubic Kobra Plus 3D Drucker, 3D Printer mit...
Anycubic Kobra Max 3D-Drucker, Riesiger Druckgröße...
3D Drucker
Anycubic Kobra Neo 3D Drucker, Marlin Open Source,...
Vyper ANYCUBIC 3D Drucker, 3D-Drucker mit Automatischer...
Anycubic Kobra 3D Drucker, 3D Printer mit Präzisem...
Anycubic Kobra Plus 3D Drucker, 3D Printer mit...
Anycubic Kobra Max 3D-Drucker, Riesiger Druckgröße...
Max. Bauraum
220 x 220 x 250 mm
245 x 245 x 260 mm
220 x 220 x 250 mm
300 x 300 x 350 mm
400 x 400 x 450 mm
Automatische Nivellierung
Druckplattform
Federstahl
Federstahl
Federstahl
Glas
Glas
Extruder
Direktextruder
Bowden-Extruder
Direktextruder
Bowden-Extruder
Bowden-Extruder
Preis
199,00 €
379,00 €
249,00 €
509,00 €
649,00 €
Preistipp
Anycubic Kobra Neo 3D Drucker, Marlin Open Source,...
3D Drucker
Anycubic Kobra Neo 3D Drucker, Marlin Open Source,...
Max. Bauraum
220 x 220 x 250 mm
Automatische Nivellierung
Druckplattform
Federstahl
Extruder
Direktextruder
Preis
199,00 €
Vyper ANYCUBIC 3D Drucker, 3D-Drucker mit Automatischer...
3D Drucker
Vyper ANYCUBIC 3D Drucker, 3D-Drucker mit Automatischer...
Max. Bauraum
245 x 245 x 260 mm
Automatische Nivellierung
Druckplattform
Federstahl
Extruder
Bowden-Extruder
Preis
379,00 €
Testsieger
Anycubic Kobra 3D Drucker, 3D Printer mit Präzisem...
3D Drucker
Anycubic Kobra 3D Drucker, 3D Printer mit Präzisem...
Max. Bauraum
220 x 220 x 250 mm
Automatische Nivellierung
Druckplattform
Federstahl
Extruder
Direktextruder
Preis
249,00 €
Anycubic Kobra Plus 3D Drucker, 3D Printer mit...
3D Drucker
Anycubic Kobra Plus 3D Drucker, 3D Printer mit...
Max. Bauraum
300 x 300 x 350 mm
Automatische Nivellierung
Druckplattform
Glas
Extruder
Bowden-Extruder
Preis
509,00 €
Anycubic Kobra Max 3D-Drucker, Riesiger Druckgröße...
3D Drucker
Anycubic Kobra Max 3D-Drucker, Riesiger Druckgröße...
Max. Bauraum
400 x 400 x 450 mm
Automatische Nivellierung
Druckplattform
Glas
Extruder
Bowden-Extruder
Preis
649,00 €

Letzte Aktualisierung am 30.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Wenn Dir der Beitrag gefallen hat oder Dich inspiriert hat, dann unterstütze doch bitte meinen Blog, indem Du über die Affiliate-Links die Produkte kaufst oder auf YouTube ein Abo für meinen Kanal da lässt. Du kannst auch gerne über den Paypal.me-Link oder über Patreon einen kleinen Betrag spenden, das würde mich sehr freuen. Vielen Dank dafür.

About The Author

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to Top